![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||
|
|||||||||
Warum?
Hier in England begegnet man häufiger Dingen, bei denen man sich fragt "Warum?" oder manchmal auch "Warum zur Hölle?".
Das fängt bei den allgegenwärtigen, zweiwasserhähnigen Waschbecken an, wobei man mit dem warmen Wasser
Papier zum brennen bekommt und das kalte den Sauerstoff aus der Luft ausfriert (die zwei Sorten
mischen sich übrigens auch nicht, bilden eher eine Emulsion, mit der man gefrohrenes Papier zum Brennen bringen kann), geht ueber
Rauchmelder, die meistens direkt ueber dem Wasserkocher installiert werden, bis hin zu Fahrrädern,
bei denen die Bremshebel lebensgefährlich vertauscht wurden.
Und da ich ja nun schon eine Weile mein Dasein hier friste, habe ich auch zu der einen oder anderen peculiarity eine Theorie
aufgestellt. Wir wissen es nicht. Angeblich hören wir unheimlich laute Musik. Sollte aber auch auf unserer Seite hörbar sein... Weiteres Mysterium: die gute Dame hört nicht mal ihre eigene Türklingel. (Informatikererklärung: langsamere Nachrichtenübertragung - die Schallwellen sind hierzulande langsamer) ... tragen Engländerinnen auch bei 5 Grad + noch Miniskirt und bauchfrei? Die, die nicht auf diese Weise auf sich aufmerksam gemacht haben, sind ausgestorben. Die, denen das dann zu kalt war, auch. ... sind in England die Tage doppelt so lang wie in "zeitgemäßen" Ländern? Dass in GB die Uhren anders laufen, ist ja bekannt. Vor allem im Winter. Als Deutschland 1916 das Prinzip Sommer-/Winterzeit einführte, und GB es uns nachmachen wollte, kam es auf Grund eines Schreibfehlers zu jener verheerenden Missdeutung. Im offiziellen Schreiben sollte es heissen "add an hour to the hours", was jedoch geschrieben wurde war "add an hour to the hour". Das hatte zur Folge, dass es zwischen den Stunden noch eine extra Stunde gibt. Wie auf unsere Büro-Uhr klar zu erkennen ist, haben wir es gerade zwischen eins und zwei, um zweins, wie die Engländer sagen. |
|||||||||
Page created by Chris, last modified 2015-06-13 04:14:56. | |||||||||
|
|||||||||
![]() |