Nach der ersten
Nacht bei unserer netten Gastfamilie - Rick und Felicia van Frank -
machten wir uns auf L. A. zu erobern. Es ging vorbei an Downtown ...
... Richtung
Hollywood zum Walk of Fame - im Regen natürlich - da wo alle
Star's und Sternchen verewigt sind. Wir dürften auch alle Sterne
gesehen haben.
Hollywood ist
ansonsten ziemlich langweilig, ein stink normales Stadtviertel eben.
Aber da steht ja noch etwas am Berg.
Nach einem
langen Fußmarsch und ein paar Umwegen näherten wir uns
unausweichlich den 9 Buchstaben. Es waren ja einmal 13, aber vor einer
ganzen Weile ist von Hollywoodland das "land" bei einem Erdrutsch mit
abgestürzt.
Als wir dann
ganz oben waren, verließen mich meine Batterien, das
Ladegerät hatte wieder geschlampert.
Wir waren aber
auch gar nicht so lange dort oben, denn gemein hinter dem "H", am "O"
versteckt, befand sich ein Bewegungsmelder mit Alarm, nach dessen
Pfiepen wir dann wieder ganz schnell hinter den Zaun und den Berg hinab
stiegen.
Wir fuhren dann noch durch Beverly Hills und Bel Air, den beiden
Nobelvierteln und kamen dann zu spät zum Sonnenuntergang zum Santa
Monica Beach.
Am Abend haben
wir dann noch mit Rick gequatscht, der uns empfahl einen Tag nach San
Diego und Tijuana zu fahren anstatts hier im lanweiligen L. A. zu
bleiben.
Page created by Carsten, last modified 2005-02-16 21:02:59.