Warum? Pictures UK Diverses stories Serenity, Insanity Heldentaten English People English Food    
 

Warum?

Hier in England begegnet man häufiger Dingen, bei denen man sich fragt "Warum?" oder manchmal auch "Warum zur Hölle?". Das fängt bei den allgegenwärtigen, zweiwasserhähnigen Waschbecken an, wobei man mit dem warmen Wasser Papier zum brennen bekommt und das kalte den Sauerstoff aus der Luft ausfriert (die zwei Sorten mischen sich übrigens auch nicht, bilden eher eine Emulsion, mit der man gefrohrenes Papier zum Brennen bringen kann), geht ueber Rauchmelder, die meistens direkt ueber dem Wasserkocher installiert werden, bis hin zu Fahrrädern, bei denen die Bremshebel lebensgefährlich vertauscht wurden. Und da ich ja nun schon eine Weile mein Dasein hier friste, habe ich auch zu der einen oder anderen peculiarity eine Theorie aufgestellt.

Ausserdem bin ich sowieso theoretischer Physiker - Theorien sind mein täglich Brot.
(Ach ja, disclaimer: Meine Theorien sind keine nackten Tatsachen, aber ich arbeite dran!)

Also warum ...

... wird es hier nie wärmer als 15 °C?
Wenn es hier nur marginal wärmer als besagte 15°C werden würde, liefen die Engländerinnen alle nackt herum. Das wollte die Natur dann doch nicht...

... hat es 1666 in London gebrannt?
Die Spezialität der Engländer ist das "deep frying". Das ist das Fritieren in einer altölartigen Flüssigkeit. Und da ich gesehen habe, was die hier alles so fritieren, bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass jemand versucht haben muss, kleine, ranzige Fettkügelchen zu fritieren, und hat dabei seine Küche (und nebenbei ganz London) abgefackelt.

... haben die Engländer Angst davor, dass die Queen stirbt?
Darüber scheiden sich meine Geister. Ich habe 3 Theorien:
a) Sie bekommt so viel Rente, dass wenn sie sterben sollte, eine sintflutartige Geldwelle auf den Markt strömt, und die Engländer befürchten müssen, dass ihre Geldanlagen komplett wertlos werden.
b) Es wird befürchtet, Elton John verhuhnebieble wieder so ein Lied. (z.B. "God save the Queen" wird "God meets the Queen" oder "I'm Still Standing" zu "She was Still Standing - yesterday").
c) Aus irgendeinem komischen Zufall wird Prinz Harry zur Queen erkoren und führt eine Diktatur ein.

... würzen die Engländer keine ihrer schmackhaften Speisen?
Das ist wohl ein Relikt aus Kolonialzeiten: Viele Briten glauben nach wie vor, ein Gramm Salz vom anderen Ende der Welt nach England zu bringen, koste mindestens 15 kühnen Seemännern und 3 Meeresungeheuern das Leben.

... zwitschern Vögel in England nur nachts und am Wochenende?
Diese Beobachtung ist einfach zu erklären: Bekanntlich gibt es in GB ja das licensing law, das den Ausschank alkoholischer Getränke nach 23 Uhr verbietet. Das hat den Effekt, dass sich Eingeborenen zwischen Dienstschluß und jener Zeit unglaublich betrinken und dann auch schon mal mit Steinen nach den armen Vögeln werfen. Daran haben sich die hiesigen Spezien angepasst und kommen erst nach 23 Uhr raus. Das Wochenende ist harmlos, weil da die meisten Engländer auf der Autobahn unterwegs sind. Nur Gott weiß warum ...

... klopft unsere Nachbarin immer um Nachts 2 an die Wand?
Wir wissen es nicht. Angeblich hören wir unheimlich laute Musik. Sollte aber auch auf unserer Seite hörbar sein... Weiteres Mysterium: die gute Dame hört nicht mal ihre eigene Türklingel.
(Informatikererklärung: langsamere Nachrichtenübertragung - die Schallwellen sind hierzulande langsamer)

... tragen Engländerinnen auch bei 5 Grad + noch Miniskirt und bauchfrei?
Die, die nicht auf diese Weise auf sich aufmerksam gemacht haben, sind ausgestorben. Die, denen das dann zu kalt war, auch.

... sind in England die Tage doppelt so lang wie in "zeitgemäßen" Ländern?
Dass in GB die Uhren anders laufen, ist ja bekannt. Vor allem im Winter. Als Deutschland 1916 das Prinzip Sommer-/Winterzeit einführte, und GB es uns nachmachen wollte, kam es auf Grund eines Schreibfehlers zu jener verheerenden Missdeutung. Im offiziellen Schreiben sollte es heissen "add an hour to the hours", was jedoch geschrieben wurde war "add an hour to the hour". Das hatte zur Folge, dass es zwischen den Stunden noch eine extra Stunde gibt. Wie auf unsere Büro-Uhr klar zu erkennen ist, haben wir es gerade zwischen eins und zwei, um zweins, wie die Engländer sagen.



 

Page created by Chris, last modified 2015-06-13 04:14:56.
 index > world-blog > coventry > Warum?    
printer friendly version...  login